Modellvalidierung für Praktiker
Autor / Herausgeber: Joseph Simonian / CFA-Institute
Zusammenfassung: Die Monographie von Joseph Simonian versteht sich als umfassender Leitfaden zu den wichtigsten Praktiken und Prinzipien der finanziellen Modellvalidierung. Der Autor zeigt, dass sich Modellvalidierung nicht auf Backtesting beschränkt. Behandelt wird eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis und die Umsetzung effektiver Modellvalidierung unerlässlich sind. Dazu gehören verschiedene empirische Methoden zur Überprüfung von Modellen, wobei sowohl traditionelle wie auch neuere, datengestützte Verfahren berücksichtigt werden. Die Diskussion von Modelltests wird von einer Übersicht der wichtigsten Aspekte der Leistungsmessung und des Benchmarkings begleitet. Da der Mangel an Daten ein erhebliches Hindernis für eine ordnungsgemäße Modellvalidierung darstellt, gibt Simonian auch einen umfassenden Überblick über verschiedene Methoden zur Erstellung synthetischer Zeitreihen, einschließlich solcher, die auf maschinellen Lerntechniken basieren. Abgerundet wird die Monografie durch Untersuchungen zur Rolle der Investmenttheorie bei der Modellvalidierung sowie zur Bedeutung einer ordnungsgemäßen Dokumentation des Validierungsprozesses. Das vom CFA-Institute herausgegebene Booklet ist ein praktischer Leitfaden und zugleich Kompendium der Forschung, das Investmentpraktiker dabei helfen möchte, eigene spezifische Validierungsprozesse entwickeln zu können.
Link zur Studie: “Investment Model Validation: A Guide for Practitioners”