Neue Wertanlage: Fix'n Flip-Token
Mit Security-Token in US Fix´n Flips investieren.
Von CEO Arpad von Tóth, Stateside Realty Inc.
Die USA verfügen über den weltweit größten Immobilienmarkt – größer als die Märkte von China, Japan und Großbritannien zusammen. Die unternehmerfreundlichen Gesetze schaffen ein attraktives Umfeld für Investoren, und die Amerikaner haben eine andere Einstellung zum Eigenheim. Während Immobilien in Deutschland und der Schweiz oft 30-40 Jahre gehalten werden, liegt die durchschnittliche Haltedauer in den USA bei nur 8-10 Jahren. Dies bietet zahlreiche Chancen für dynamische Investitionen und schnellere Marktzyklen.
Vor diesem Hintergrund findet derzeit eine Revolution des US-Immobilienmarktes statt. Das langjährig bewährte Konzept von „Fix’n Flip“ wird durch die Tokenisierung völlig neu gedacht. Das bedeutet: Die Investitionen in „Fix‘n Flip“-Projekte erfolgen auf Basis von Token. Ein Token (deutsch: digitaler Vermögenswert) ist sehr viel vielseitiger als ein Coin und repräsentiert nicht nur eine Währungseinheit, sondern kann auch andere Vermögenswerte darstellen. Fix'n Flip-Token basieren auf einer Blockchain und werden als Security Token ausgegeben. Das bedeutet, dass sie Wertpapiere repräsentieren und den entsprechenden Regulierungen der Finanzaufsicht unterliegen.
Was sind eigentlich „Fix’n Flips“?
Diese in den USA besonders populäre Form einer Wertanlage bezieht sich auf eine Immobilien-Investmentstrategie, bei der Investoren Immobilien zu einem relativ niedrigen Preis erwerben, diese renovieren oder sanieren (also „fixen“), und dann zu einem höheren Preis weiterverkaufen („flippen“), um einen Gewinn zu erzielen. TV-Formate wie Fixer Upper tragen maßgeblich zur Popularität des Fix’Flips-Trends bei. Auch in Deutschland kennen wir den Begriff Fix´n Flip. Durch die gesetzlichen Auflagen, welche die letzten Jahre immer wieder erweitert wurden, ist das Fix´n Flip-Business in Deutschland zuletzt sehr eingeschränkt worden.
„Fix’n Flip“ erfordert allerdings ein gutes Verständnis des jeweiligen örtlichen Immobilienmarktes, der Renovierungskosten sowie ein gutes Netzwerk vor Ort, um die notwendigen Arbeiten effizient durchzuführen. Das hat es bisher für professionelle Investoren schwer gemacht, an dieser Form der Kapitalanlage zu partizipieren und ihr Portfolio Gewinn bringend zu verbreitern.
Einstiegsmöglichkeiten für deutsche Investoren
Die Stateside Realty Inc., unter der Leitung ihres CEO Arpad von Tóth, ist der Emittent dieses Tokens. Angeboten wird er unter dem Label von Quantum Investments (www.quantum-Investments.io), das Investoren mit gezielten Strategien Zugang zum US-Immobilienmarkt verschafft.
Mit modernster Blockchain-Technologie und einem strukturierten Ansatz für Renovierung und Wiederverkauf bietet Quantum auch deutschen Investoren eine neue Gelegenheit, in den US-Immobilienmarkt zu investieren. Der Token der Stateside Realty Inc. ermöglicht seit 2024 in Deutschland die Investition in „Fix‘ Flip“ und ist der erste, der als Wertpapier in Deutschland von der BaFin zugelassen wurde. Der Initiator geht sogar davon aus, dass Stateside das erste US-Unternehmen überhaupt ist, welches in Deutschland für die Tokenisierung zugelassen ist. (Wertpapierprospektgesetz – Gestattung der Veröffentlichung eines Wertpapier-Informationsblattes gem. § 4 Abs. 2 WpPG der Stateside Realty Inc.)
Das Stateside-Management hat seit 2016 bis heute über 140 US-Immobilien erworben, renoviert, vermietet und/oder verkauft. Das spannende dabei: Ohne Bankrisiken, ohne Bewertungsrisiken, ohne Zinsrisiken. Beim Stateside Realty Inc. sollen mit der Tokenisierung sowohl kleinere als auch professionelle Investoren angesprochen werden-
Die Wertpapiere eröffnen eine einzigartige Chance, sich an erstklassigen Immobilien-projekten zu beteiligen, ohne selbst große Kapitalmengen aufbringen zu müssen. Das heißt, man investiert nicht in ein einzelnes Projekt, sondern beteiligt sich an allen Projekten, welche von Stateside gelaunched werden.
Zweifacher Vertriebsweg
Mit dem Immobilien-Token haben auch kleinere Investoren die Möglichkeit, sich ab einem Betrag von 1.000 € bis 25.000 € zu beteiligen. Denn die BaFin ermöglicht mit der Zulassung von Token, bis zu 8 Mio. € am freien Kapitalmarkt einzusammeln. Damit ist der Token für den öffentlichen Vertrieb zugelassen und führt eine eigene ISIN-Nr. Um ein digitales Onboarding gewährleisten zu können und auf diese Weise die Eintrittsbarrieren zu reduzieren, wurde unter Stateside Realty Inc. - Assets - Intokia.com
eine Page der Stateside Realty Inc. eingerichtet, wo sich die Investoren online der „Know Your Customer“-Prüfung (KYC) unterziehen und sich automatisch registrieren lassen können.
Intokia ist eine Plattform mit Möglichkeiten sowohl für Unternehmen als auch Investoren gleichermaßen. Sie verbindet vielversprechende kleine und mittlere Unternehmen, die eine Finanzierung benötigen, mit treuen und seriösen Investoren, die nach seriösen Unternehmen suchen. Bei Intokia werden sogenannte Security Token Offerings (STOs) verwendet, um komplizierte Prozesse zu vermeiden, niedrigschwellige Einstiege zu schaffen und legale sowie transparente Transaktionen zwischen Unternehmen und Investoren zu gewährleisten. Mit STOs erhalten Unternehmen eine Finanzierung, während Investoren sogenannte Tokens erhalten, die ihre Investitionen in Projekte digital widerspiegeln. Für den Stateside Realty werden auch separate Landing-Pages hochgeschaltet sowie Webinare veranstaltet, die sich Teilnehmer kostenlos anschauen können und bei denen in ca. 40 Minuten auf das Thema „Immobilien Fix‘ Flip“ eingegangen wird.
Alternativ gibt es für professionelle Investoren die Möglichkeit, über das Stateside-Management ab 25.000 € bis 8 Mio. € direkt in den Token oder ab 100.000 € in „Fix´n Flips“ zu investieren. Auch diese Wertpapiere haben eine eigene ISIN-Nr.
Da das eingesetzte Kapital direkt in physische Immobilien fließt und für Renovationen verwendet wird, bietet der Stateside-Token (FLIPS) reale, substanzielle Vermögenswerte. Bevor das Management ein Objekt auswählt, wird die gesamte Umsetzung bis zum Verkauf sorgfältig geplant, sodass die Erträge bereits im Vorfeld kalkulierbar gemacht wer-den können. Weitere Vorteile bietet die Investition in Form erhöhter Liquidität über die Blockchain durch flexible Ein- und Ausstiege bei gleichzeitig maximalen Renditen durch schnelle, optimierte Transaktionen für einen effizienten Kapitaleinsatz.
Die Stateside Realty Inc., unter der Leitung ihres CEO Arpad von Tóth, ist der Emittent dieses Tokens. Weitere Security Token Offerings (STOs) sind für professionelle Investoren bereits in Vorbereitung und umfassen unter anderem die Themen mit US Tax Liens (Steuerpfandrechte) sowie Liberty Wealth Estate Ltd. (Buy & Hold von Rendite-Immobilien). Angeboten wird Stateside unter dem Label von Quantum Investments (www.quantum-Investments.io), das Investoren durch gezielte Strategien einen strukturierten Zugang zum US-Immobilienmarkt bietet.